Dein Warenkorb ist gerade leer!
Marmorkuchen

Ein saftiger Marmorkuchen, der einfach immer passt! Mit seiner Kombination aus hellem und dunklem Teig ist er ein echter Hingucker auf jedem Tisch und schmeckt garantiert jedem.
Zutaten
– | 250 g Butter |
– | 5 Eier |
– | 130 ml Milch |
– | Nach Belieben: Schokoladenglasur |
Zeiten
Zubereitung: 15 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Rezept
Schritt 1: Eine Backform, zum Beispiel eine Gugelhupfform, mit einem Teil der Butter einfetten.
Schritt 2: Die Restliche Butter mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät schaumig aufschlagen.
Schritt 3: Anschließend 5 Eier, 3 EL der Milch, sowie die Backmischung zu der Butter geben und unterrühren.
Schritt 4: Fülle die beiden Teige abwechselnd in die vorbereitete Gugelhupfform. Ziehe mit einer Gabel vorsichtig leichte Kreise durch den Teig, um die typische Marmorierung zu erzeugen.
Schritt 5: Nun die restliche Milch mit dem Inhalt des kleinen extra Päckchens verrühren und unter einen Teil des Teiges mischen.
Schritt 6: Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Schritt 7: Die beiden Teige abwechselnd in der Backform schichten und mit einer Gabel leichte Kreise durch den Teig ziehen, so entsteht die Marmorierung. Nicht zu oft oder zu heftig verrühren, da das Muster sonst nicht mehr erkennbar ist.
Schritt 8: Den Kuchen für ca. 50 Minuten bei 160°C Umluft backen. Am Ende der Backzeit eine Holzstäbchen in den Kuchen stecken und wieder herausziehen, bleibt kein Teig daran hängen, ist der Kuchen fertig.
Schritt 9: Der Kuchen sollte für ca. 15 Minuten abkühlen, bevor er aus der Form genommen werden und vollständig ausgekühlt werden kann.
Schritt 10: Nach Belieben kann er noch mit Schokoladenglasur übergossen werden. Durch dunkle und weiße Schokolade, kann auch hier eine Marmorierung entstehen.